Bewegungen an der Fassade erzeugen
Mit GSP® lassen sich spannende Bewegungen an der Fassade erzeugen. Durch polygonale Anordnung entstehen beispielsweise runde Ecken.
Mit weiteren Produktausführungen liefert iconic skin GSP® mit alternativen Oberflächen und passendem Zubehör, so sind der Fassadengestaltung nahezu keine Grenzen gesetzt.
GSP® multilam
Eine Lamellenfassade in geschuppter Optik verleiht einem Gebäude einen leichten und offenen Charakter. Für einen solchen changierenden Effekt an der Gebäudehülle hat iconic skin GSP® multilam entwickelt. Mit individuellen Farb- und Druckkompositionen erzeugt GSP® multilam 3D-Bewegungen am Gebäude und bringt durch die glänzende Glasoberfläche zusätzliche Dynamik in die Fassade. Mit einem Dämmkern aus PUR liefert die GSP® multilam-Fassade im opaken Bereich U-Werte von max. 0,13 W/(m²K).
In der geschuppten Ausführung GSP® multilam sind - je nach Ausführung - zwei oder drei Glasscheiben in horizontaler Richtung lamellenartig auf ein Paneel aufgebracht.
GSP® multilam ist mit Längen von max. 5m erhältlich. GSP® multilam wird wie GSP® über eine Nut-/Federverbindung und eine verdeckte Verschraubung zu einer Lamellenfassade zusammengefügt.
Lamellenoptik

GSP® lumen
GSP® lumen ist eine Fugenbeleuchtung für Glas-Sandwich-Fassaden.
Beleuchtete Gebäudehüllen prägen nicht nur das nächtliche Erscheinungsbild von Städten und Gemeinden sondern machen Gebäude zu einem echten Blickfang. Auf die anziehende Wirkung einer LED-Fassade setzen neben Hotels, Retail- und Gewerbegebäuden auch immer häufiger Bürogebäude.
Mit dem Add-On für GSP®-Fassaden, lassen sich ganze Fassaden oder Teilbereiche in Szene setzen. Dabei sorgt ein LED-Lichtband, das flächenbündig zwischen den einzelnen GSP®-Elementen integriert wird, für die Illumination der Fugen.
Erhältlich ist GSP® lumen in RGB- oder Weißlicht.
Fugenintegrierte LED-Bänder

CSP® Composite Sandwich Panel
Für Sockel- und Brüstungsbereiche ist CSP® Composite Sandwich Panel konzipiert und die Alternative zur Glasoberfläche.
Das 3-in1-Produkt CSP® besteht aus einem seriellen Sandwichpanel mit strukturell verklebter Oberfläche, z.B. Stein- oder Faserplatte. In Kombination mit GSP® erzeugt CSP® spannende Materialwechsel innerhalb der Fassade. Besonders geeignet sind die robusten Fassadenplatten in ebenerdigen, stark frequentierten Bereichen, z.B. Anlieferung. CSP® wird wie GSP® über eine Nut- und Federverbindung verdeckt verschraubt.
Erhältlich ist CSP® mit verschiedenen Alternativmaterialien:
- Stein-Oberfläche, z.B. Dekton®: Maximalformate bis 3.200mm
- Faserplatte, z.B. Trespa®: Maximalformate bis 4.270mm.
Alternative Oberflächen
