Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Login

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Nutzung der Website sind Sie mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.> Mehr dazu

Aktuelles

Höchste Klebkompetenz bestätigt

iconic skin nach Qualitätsnorm für Klebprozesse DIN 2304-1 zertifiziert

26. Februar 2020.

iconic skin, Hersteller von Elementen für Glasfassaden, wurde erfolgreich nach der Qualitätsnorm für Klebprozesse DIN 2304-1 zertifiziert. Die Klebtechnik ist das Herzstück von iconic skin. Das Unternehmen liefert u.a. GSP®, ein Sandwichpaneel mit strukturell verklebter Glasscheibe ohne mechanische Sicherung. Die Zertifizierung bestätigt, dass iconic skin alle organisatorischen und infrastrukturellen Voraussetzungen für Klebprozesse mit der höchsten Sicherheitsklasse (S1) erfüllt. Sämtliche Fassadenprodukte werden in Gersthofen unter Einhaltung des höchsten Klebstandards produziert. Die Zertifizierung umfasst auch die Verklebung zu Reparatur- und Instandhaltungszwecken auf der Baustelle. 

„Kleben gehört als Fügetechnik heute zum modernen Fassadenbau wie die Schweißtechnik. Das liegt zum einen in der Beständigkeit der Klebverbindungen und zum anderen an der steigenden Nachfrage nach homogenen SG-Fassaden. Mit GSP® und ISOshade® liefern wir entsprechende Fassadenprodukte. Hier sind zertifizierte Qualität und Sicherheit unverzichtbar“, so Nicolas Wachter, Klebfachingenieur bei iconic skin. „Die DIN 2304-1 schafft einen einheitlichen Standard für Klebprozesse. Die Zertifizierung bestätigt nicht nur unsere Expertise im Bereich Klebanwendungen, sondern garantiert auch Kunden höchste Qualität.“

Erhöhte Prozesssicherheit

Bisher sind nur wenige Firmen nach der Klebnorm zertifiziert. Die DIN 2304-1 ist an die DIN EN ISO 9001 ff gekoppelt und legt allgemeine Maßnahmen für eine qualitativ hochwertige Realisierung von Klebverbindungen fest. Bei iconic skin wurde der komplette Prozess der klebtechnischen Fertigung, inklusive aller erforderlichen vorbereitenden Maßnahmen und notwendigen Kontroll- und Überwachungstätigkeiten zertifiziert. 

Aufs Kleben ausgelegt

Die hohe Klebkompetenz hat iconic skin bereits bei der Erlangung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (Z-10.4-674) unter Beweis gestellt. GSP® ist das erste zugelassene Bauprodukt bestehend aus einem seriellen Sandwichpaneel mit strukturell verklebter Glasscheibe (ohne mechanische Sicherung und ohne Glasauflager). Mit der Serienproduktion von GSP® wurde der Grundstein für die erfolgreiche Zertifizierung gelegt. 

Die Produktionslinien am Standort Gersthofen sind für die Fertigung klebtechnischer Verbindungen optimal ausgelegt. Die Werkshalle verfügt u.a. über einen Reinraum in dem ISOshade® hergestellt wird. Das Personal ist entsprechend ausgebildet. Aktuell beschäftigt iconic skin einen Klebfachingenieur, eine Klebfachkraft sowie Klebpraktiker. 

 

Pressekontakt
Verena Simon
Marketing Managerin
Tel +49 821 2494 – 303
verena.simon[at]iconic-skin.com
 

 
Die Fertigung von iconic skin ist nach DIN 2304-1 zertifiziert.

Die Fertigung von iconic skin ist auf die höchsten Anforderungen klebtechnischer Produktionsprozesse, z.B. für GSP®, ausgelegt. ©iconic skin

Beispiel für die Klebkompetenz von iconic skin: GSP®-Fassade am Eurospar Kufstein

Klebekompetenz in der Anwendung zeigt die Glas-Sandwich-Fassade aus fast 15m langen GSP®-Elementen am Eurospar Kufstein. In der Produktion von iconic skin wurden rund 14,72m lange Scheiben mit einem seriellen Sandwichpaneel strukturell verklebt und so zum Bauelement GSP®. ©iconic skin/BECKERLACOUR

Vordach aus GSP®-Elementen.

Höchste Sicherheit auch bei geklebten Überkopfverglasungen. ©iconic skin

Strukturelle Verklebung einer ISOshade®-Fassade.

Die vertikalen Fugen zwischen den ISOshade®-Elemente am Diözesanmuseum St. Afra wurden mit einer Silikonfuge auf der Baustelle verklebt. ©iconic skin/BECKERLACOUR